Eichenstufen auf Betontreppe

Eichenstufen auf Betontreppe

Häufig werden Treppen im Einfamilienhausbau noch in Stahlbetonbauweise hergestellt. Wünscht der Kunde sich, wie in diesem Beispiel, jedoch eine Holztreppe, kann man dies nachträglich mit massiven Holzstufen umsetzen. Bei diesem Projekt wurde die Treppe mit geölten Eichenstufen belegt. Zusätzlich wurden die Stufen neu verzogen, damit sich die Treppe besser laufen lässt, als die ursprüngliche Betontreppe.

Wagenremise für die Landwirtschaft

Wagenremise für die Landwirtschaft

Hier wurde eine Wagenremise als klassisches Holzfachwerkgebäude umgesetzt. Auf einem Betonsockel wurde das Holz vor Wasser geschützt aufgestellt. Auch hier ist der Holzbau unschlagbar in Sachen Bauzeit vor Ort. Das Fachwerk stand innerhalb eines Tages.

Holzfassade aus Zedernholz

Holzfassade aus Zedernholz

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten einer modernen Holzfassade, die den perfekten Mix aus Funktionalität und Ästhetik bietet. Die Verwendung von verschiedenen Hölzern wie Zeder oder Lärche an Holzfassaden hat sich seit Jahrhunderten bewährt. Durch unterschiedliche Profilierungen gibt es nahezu unendliche Möglichkeiten in der Gestaltung. Unter Berücksichtigung des konstruktiven Holzschutzes erhalten Sie eine Fassade, die Sie überleben wird.